SWISS LANGUAGE CAMP – ENGLISCH-, FRANZÖSISCH- UND DEUTSCHKURSE

Deine Lernerfahrung

Was dich erwartet

Ein Sommer im Swiss Language Camp wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis sein. Verbessere deine Sprachkenntnisse und nimm an anregenden Aktivitäten mit neuen Freunden aus der ganzen Welt teil – und das alles inmitten der wunderschönen Schweizer Alpen.

Auf das Frühstück folgt ein spannender, praktischer Unterricht am Vormittag. Nach dem Mittagessen machst du dich auf den Weg zu einem Ausflug deiner Wahl, bei dem du ganz besondere Aktivitäten erlebst. Zurück im Camp geniesst du ein gesundes und leckeres Abendessen, bevor du Freizeit hast, auf die unser spannendes Abendprogramm folgt.

Am Ende deiner Zeit im Camp erhältst du bei unserer Abschlussfeier ein Zertifikat, während du von deinen neuen Freunden angefeuert wirst. All das macht den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was dich erwartet

Ein Sommer im Swiss Language Camp wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis sein. Verbessere deine Sprachkenntnisse und nimm an anregenden Aktivitäten mit neuen Freunden aus der ganzen Welt teil – und das alles inmitten der wunderschönen Schweizer Alpen.

Auf das Frühstück folgt ein spannender, praktischer Unterricht am Vormittag. Nach dem Mittagessen machst du dich auf den Weg zu einem Ausflug deiner Wahl, bei dem du ganz besondere Aktivitäten erlebst. Zurück im Camp geniesst du ein gesundes und leckeres Abendessen, bevor du Freizeit hast, auf die unser spannendes Abendprogramm folgt.

Am Ende deiner Zeit im Camp erhältst du bei unserer Abschlussfeier ein Zertifikat, während du von deinen neuen Freunden angefeuert wirst. All das macht den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wähle deinen Sprachkurs –

Englisch, Französisch oder Deutsch

Im Swiss Language Camp hast du die Möglichkeit, eine Sprache pro Woche zu wählen. Wir bieten Englisch-, Französisch- und Deutschkurse an. Solltest du dich für einen mehrwöchigen Aufenthalt entscheiden, kannst du deinen Sprachkurs jederzeit wechseln.

Bitte beachte, dass unsere Mitarbeitenden zwar mehrere Sprachen sprechen, die Alltagssprache im Camp aber in der Regel Englisch ist.

Wähle deinen Sprachkurs – Englisch, Französisch oder Deutsch

Im Swiss Language Camp hast du die Möglichkeit, eine Sprache pro Woche zu wählen. Wir bieten Englisch-, Französisch- und Deutschkurse an. Solltest du dich für einen mehrwöchigen Aufenthalt entscheiden, kannst du deinen Sprachkurs jederzeit wechseln.

Bitte beachte, dass unsere Mitarbeitenden zwar mehrere Sprachen sprechen, die Alltagssprache im Camp aber in der Regel Englisch ist.

Kursüberblick

Der Sprachunterricht findet montags bis freitags vormittags in Form von vier 45-minütigen Unterrichtsstunden statt, insgesamt also 20 Stunden pro Woche. Unser Team aus qualifizierten und erfahrenen Lehrern bietet einen spannenden und interessanten Unterricht. Die geringe Anzahl von Schülern in jeder Klasse (durchschnittlich 12) gewährleistet, dass jeder Lernende die notwendige Aufmerksamkeit erhält, um Fortschritte zu erzielen. Jede Studienwoche steht unter einem bestimmten Thema, wobei sich die Schüler auf verschiedene Bereiche des Spracherwerbs und des immersiven Lernens konzentrieren.

Während des Einschreibeverfahrens musst du uns dein aktuelles Sprachniveau in der von dir gewählten Sprache mitteilen, und bei deiner Ankunft im Camp wirst du einen kurzen Einstufungstest durchführen. Mit dem Einverständnis deiner Lehrerperson kannst du innerhalb der ersten beiden Unterrichtstage die Niveaugruppe wechseln. Wir heissen alle Schüler willkommen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Sprecher.

Kursüberblick

Der Sprachunterricht findet montags bis freitags vormittags in Form von vier 45-minütigen Unterrichtsstunden statt, insgesamt also 20 Stunden pro Woche. Unser Team aus qualifizierten und erfahrenen Lehrern bietet einen spannenden und interessanten Unterricht. Die geringe Anzahl von Schülern in jeder Klasse (durchschnittlich 12) gewährleistet, dass jeder Lernende die notwendige Aufmerksamkeit erhält, um Fortschritte zu erzielen. Jede Studienwoche steht unter einem bestimmten Thema, wobei sich die Schüler auf verschiedene Bereiche des Spracherwerbs und des immersiven Lernens konzentrieren.

Während des Einschreibeverfahrens musst du uns dein aktuelles Sprachniveau in der von dir gewählten Sprache mitteilen, und bei deiner Ankunft im Camp wirst du einen kurzen Einstufungstest durchführen. Mit dem Einverständnis deiner Lehrerperson kannst du innerhalb der ersten beiden Unterrichtstage die Niveaugruppe wechseln. Wir heissen alle Schüler willkommen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Sprecher.

Lehrmethoden

Die Lehrkräfte werden ermutigt, flexible und vielfältige Lehrmethoden und -techniken anzuwenden. Der Unterricht wird unterhaltsam und ansprechend sein und gleichzeitig sicherstellen, dass die Schüler lernen und in ihren Studien vorankommen. Der Unterricht basiert auf Spracherwerb und immersivem Lernen, das heisst, die Schüler erwerben spezifische Sprachkenntnisse und haben dann die Möglichkeit, diese in realen Situationen anzuwenden. Unser Lehrplan konzentriert sich auf eine Reihe von Themen und beinhaltet vor allem Sprechen, Hören und Lesen. Jeder Unterrichtsvormittag endet mit einer Projektstunde, die es den Schülern ermöglicht, stufen- und sogar sprachenübergreifend zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis der wöchentlichen Projektstunde wird von den Schülern am Freitag präsentiert und dient als Erinnerung und Beweis für den wöchentlich erzielten Fortschritt.

Lehrmethoden

Die Lehrkräfte werden ermutigt, flexible und vielfältige Lehrmethoden und -techniken anzuwenden. Der Unterricht wird unterhaltsam und ansprechend sein und gleichzeitig sicherstellen, dass die Schüler lernen und in ihren Studien vorankommen. Der Unterricht basiert auf Spracherwerb und immersivem Lernen, das heisst, die Schüler erwerben spezifische Sprachkenntnisse und haben dann die Möglichkeit, diese in realen Situationen anzuwenden. Unser Lehrplan konzentriert sich auf eine Reihe von Themen und beinhaltet vor allem Sprechen, Hören und Lesen. Jeder Unterrichtsvormittag endet mit einer Projektstunde, die es den Schülern ermöglicht, stufen- und sogar sprachenübergreifend zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis der wöchentlichen Projektstunde wird von den Schülern am Freitag präsentiert und dient als Erinnerung und Beweis für den wöchentlich erzielten Fortschritt.

Abendaktivitäten

Die Abende im Camp sind eine gute Gelegenheit, sich zu entspannen, Zeit mit deinen neuen Freunden zu verbringen und vielleicht sogar einige deiner neuen Sprachkenntnisse auszuprobieren. Zu den Aktivitäten gehören Casino-Abende, Talentshows, Sport und Spiele, Filmabende und Karaoke. Wir ermutigen alle Schüler, an den Abendaktivitäten teilzunehmen, da sie eine gute Möglichkeit sind, Kontakte zu knüpfen und ein Gefühl der Gemeinschaft innerhalb des Camps zu schaffen.

Abendaktivitäten

Die Abende im Camp sind eine gute Gelegenheit, sich zu entspannen, Zeit mit deinen neuen Freunden zu verbringen und vielleicht sogar einige deiner neuen Sprachkenntnisse auszuprobieren. Zu den Aktivitäten gehören Casino-Abende, Talentshows, Sport und Spiele, Filmabende und Karaoke. Wir ermutigen alle Schüler, an den Abendaktivitäten teilzunehmen, da sie eine gute Möglichkeit sind, Kontakte zu knüpfen und ein Gefühl der Gemeinschaft innerhalb des Camps zu schaffen.

Zertifikatszeremonie

Am Freitag beginnt der Abend mit einer Abschlussfeier und der Verleihung der Zertifikate, gefolgt von einer Disco in unserem eigenen Club vor Ort.

Zertifikatszeremonie

Am Freitag beginnt der Abend mit einer Abschlussfeier und der Verleihung der Zertifikate, gefolgt von einer Disco in unserem eigenen Club vor Ort.

Ausflüge

Jeden Samstag unternehmen die Schülerinnen und Schüler, die eine weitere Woche an der Swiss Education Academy bleiben, einen Tagesausflug. Die Ausflugsziele wechseln sich ab. Nachfolgend einige Beispiele für unsere Ausflugsziele

Die Stadt Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz, ist eine historische Stadt, die für ihren Bärenpark und das Parlamentsgebäude bekannt ist, in dem die Bundesregierung untergebracht ist. Verbringe den Nachmittag mit Shopping, Sightseeing oder entspanne dich einfach in einem Café oder in einem der vielen Parks der Stadt.

Cailler-Schokoladenfabrik

Lerne die Geschichte der Schweizer Schokolade kennen und entdecke den Herstellungsprozess der berühmten Cailler-Schokolade, die in der ganzen Welt beliebt ist. Geniesse am Ende deines Besuchs eine kostenlose Verkostung!

Olympisches Museum

Lausanne ist die olympische Hauptstadt und der Sitz des Internationalen Olympischen Komitees. Geniesse einen Nachmittag, um das faszinierende Olympische Museum zu erkunden, gefolgt von einem Ausflug in die Stadt Lausanne für eine Shoppingtherapie.

Ausflüge

Jeden Samstag unternehmen die Schülerinnen und Schüler, die eine weitere Woche an der Swiss Education Academy bleiben, einen Tagesausflug. Die Ausflugsziele wechseln sich ab. Nachfolgend einige Beispiele für unsere Ausflugsziele

Die Stadt Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz, ist eine historische Stadt, die für ihren Bärenpark und das Parlamentsgebäude bekannt ist, in dem die Bundesregierung untergebracht ist. Verbringe den Nachmittag mit Shopping, Sightseeing oder entspanne dich einfach in einem Café oder in einem der vielen Parks der Stadt.

Cailler-Schokoladenfabrik

Lerne die Geschichte der Schweizer Schokolade kennen und entdecke den Herstellungsprozess der berühmten Cailler-Schokolade, die in der ganzen Welt beliebt ist. Geniesse am Ende deines Besuchs eine kostenlose Verkostung!

Olympisches Museum

Lausanne ist die olympische Hauptstadt und der Sitz des Internationalen Olympischen Komitees. Geniesse einen Nachmittag, um das faszinierende Olympische Museum zu erkunden, gefolgt von einem Ausflug in die Stadt Lausanne für eine Shoppingtherapie.